Im Radio das Meer

Ein Literaturpodcast von Bob Sala, Fotograf und Journalist aus Weimar. Der Titel ”Im Radio das Meer” ist mit freundlicher persönlicher Genehmigung dem Dichter Jürgen Becker entlehnt.

Listen on:

  • Podbean App

Episodes

Oder das Meer des Sommers

Wednesday Jan 29, 2025

Wednesday Jan 29, 2025

Ein erneutes Lebenszeichen. Nur ein bisschen Pariser Cafés und neue Gedichte und ein paar Empfehlungen aus dem Bücherschrank, darunter:
Louise Glück - Winterrezepte aus dem Kollektiv, Poems 1962-2020
Jürgen Becker - Nachspielzeit
Julian Ayesta - Helena oder das Meer des Sommers
Alex Capus - Das kleine Haus am Sonnenhang
A Real Pain (Kinofilm)

Tuesday Aug 13, 2024

Eine Annäherung an meine krankhafte Melancholie und depressionsähnlichen Lebensabschnitte anhand meines Notizbuchs, Gedichten und ein paar Kurzgeschichten. 
 
Info-Telefon Depression unter der Tel.: 0800 / 33 44 533

Der Schwan und die Schleife

Thursday Aug 08, 2024

Thursday Aug 08, 2024

Ich muss erstmal wieder reinkommen in dieses Podcastding. Also hier eine etwas wirre und sprunghafte Folge für den Start! Freu mich, wieder vor dem Mikrofon zu sein. 

Friday Feb 02, 2024

Der Januar war in diesem Jahr wieder viel zu düster und melancholisch. Trotzdem konnten zwei Dinge mich in diesem Monat aufheitern: Ein japanisches Buch und ein japanischer Film. Genau an seinem 75. Geburtstag lag Haruki Murakamis neuer Roman „Die Stadt und ihre ungewisse Mauer“ in meinem Treppenhaus und ein paar Tage später besuchte ich Wim Wenders neuen Film Perfect Days. 

Erinnerungen an ferne Berge

Wednesday Jan 17, 2024

Wednesday Jan 17, 2024

Schon während seiner Bankettrede anlässlich der Verleihung des Literaturnobelpreises 2006 hat Orhan Pamuk gesagt, er wäre am liebsten Maler geworden und nicht Schriftsteller. Als er sich dann doch dazu entschieden hat, Bücher zu schreiben, habe er diesen Maler in sich getötet. So wirklich gestorben ist dieser innere Maler aber anscheinend doch nicht.

Revue Lila

Saturday Dec 23, 2023

Saturday Dec 23, 2023

Ich habe mich an den Küchentisch gesetzt und ein bisschen über das Jahr und meine Proust-Lektüre geschwafelt. Frohe Weihnachten, in welchem Zug oder Auto Ihr auch immer sitzt beim Hören!

Bücher sind Freunde feat. Curse

Wednesday Dec 06, 2023

Wednesday Dec 06, 2023

In dieser Folge habe ich mal wieder einen Gast. Michael Kurth, der als „Curse“ seit ein paar Jahrzehnten zu den beliebtesten deutschen Rappern zählt und mittlerweile auch noch einen sehr erfolgreichen Podcast pflegt, Bücher schreibt und coacht. Wir haben uns über seinen Bezug zur Literatur, die Arbeit am aktuellen Album, seine Schreibprozesse und vieles mehr…

nada y pues nada

Friday Sep 29, 2023

Friday Sep 29, 2023

Eine Folge über verlorene Generationen, toxische Paare der Weltliteratur und die Urfassung von Ernest Hemingways „Paris ein fest fürs Leben“. In der Nacht zum Freitag konnte ich nicht schlafen und habe mich träge vor das Mikrofon gehockt. Ich habe keine Valium genommen und mein Sprachzentrum ist bereits seit Monaten so angegriffen! Bitte Verzeiht. Folgt mir…

Friday Mar 10, 2023

Im Februar habe ich Gunther Philler in seiner Jenaer Bücherstube besucht und mit ihm über sein Leben als Buchhändler, Lieblingsbücher und die Literaturwelt in Jena vor und nach 1989 gesprochen. In diesem Jahr feiert Gunther Philler mit seiner Buchhandlung vierzigjähriges Jubiläum als Inhaber, ein guter Anlass, um ein bisschen durch die Zeit zu reisen.

Engel der Trübsal

Wednesday May 11, 2022

Wednesday May 11, 2022

Nachwehen des Winters. Ein Neuanfang. Der Kampf um Troja. Sam Rockwell in New York. Rayuelasprünge. Kerouac, wtf?

Copyright 2024 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125